- PETRUS Praemonstratensis
- PETRUS PraemonstratensisAuctor Chronici, cui titulus Biblia pauperum, Voss. de Hist. Lat. l. 3. p. 716.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Petrus Marmagen — (* in Marmagen; † 1604 in Arnstein a. d. Lahn) war Abt des Prämonstratenserklosters Arnstein an der Lahn. Petrus Marmagen trat 1592 sein Amt als Abt Peter III. Marmagen an. Zur Unterscheidung von gleichnamigen Vorgängern wurde ihm der Name seines … Deutsch Wikipedia
PRAEMONSTRATENSIS Petrus — vide Petrus … Hofmann J. Lexicon universale
Ordenskürzel (katholisch) — A AA Pia Societas Presbyterorum ab Assumptione, Augustiniani ab Assumptione, Congregation des Augustines de l Assumption, Augustiner von der Himmelfahrt (Aufnahme) Mariens, Assumptionisten AD Ancillae Domini, Pauperes Ancillae Jesu Christi Arme… … Deutsch Wikipedia
Liste der Ordenskürzel (katholisch) — „Sigel, Kurzformen für die Zugehörigkeit zu einer Ordensgemeinschaft, sind seit dem späten Mittelalter belegt. Sie wurden nie offiziell festgelegt. Frauenorden, die im Gefolge männlicher Orden entstanden, übernahmen meist deren Sigel.“ (Lexikon… … Deutsch Wikipedia
Prämonstratenser — Das Wappen des Ordens der Prämonstratenser Chorherren Die Prämonstratenser (lateinisch: Candidus et Canonicus Ordo Praemonstratensis), mit dem Ordenskürzel OPraem, sind der größte römisch katholische Orden regulierter Chorherren; er ist ein… … Deutsch Wikipedia
Liste der Männerorden — Diese Seite möchte einen Überblick zur Vielfalt der römisch katholischen Ordensgemeinschaften geben. Sie zeigt erst einen Bruchteil, doch wird sie sich sicherlich nach und nach füllen. weltlicher Name lateinischer Name Kürzel Bemerkungen A Adorno … Deutsch Wikipedia
Liste der katholischen Männerorden — Diese Seite möchte einen Überblick zur Vielfalt der römisch katholischen Ordensgemeinschaften geben. Sie zeigt erst einen Bruchteil, doch wird sie sich sicherlich nach und nach füllen. weltlicher Name lateinischer Name Kürzel Bemerkungen A Adorno … Deutsch Wikipedia
Marmagen — – ehemalige Kirchgasse von Osten Marmagen Gemeinde Nettersheim … Deutsch Wikipedia
Männerorden — Diese Seite möchte einen Überblick zur Vielfalt der römisch katholischen Ordensgemeinschaften geben. Sie zeigt erst einen Bruchteil, doch wird sie sich sicherlich nach und nach füllen. weltlicher Name lateinischer Name Kürzel Bemerkungen A Adorno … Deutsch Wikipedia
Aubert Miraeus — (November 30, 1573 – October 19, 1640), also called Aubert le Mire, was an ecclesiastical historian. Contents 1 Life 2 Published works 2.1 Obituaries, biographies and funeral orations 2.2 … Wikipedia